Schnittstellenschutzsystem gemäß der Norm CEI 0-16, für Mittelspannungsnetze, Minimal- und Maximalspannungsschutz bei doppelter Schwelle.
Das Schnittstellenschutzsystem (PI) PMVF 30 ist nach der Norm CEI 0-16 konzipiert und wird beim Anschluss einer lokalen Erzeugungsanlage parallel zum Mittelspannungsnetz des Verteilers eingesetzt. Die Steuerungen betreffen Spannungs- und Frequenzgrenzen. SPI muss durch Abfallen eines Relaisausgangs eingreifen, um das Schnittstellengerät (DDI) auszulösen, wenn mindestens eine der Spannungen und Frequenzen außerhalb der zulässigen Grenzen liegt. PMVF 30 ist mit Eingängen mit folgenden Funktionen ausgestattet:
- DDI-Status-Rückmeldung
- Schnittstellenschutz deaktivieren
- Lokale Steuerung
- Teleskopieren (Zwangsöffnung des DDI unabhängig von Spannungs- und Frequenzwerten).
Zusätzlich gibt es 2 Relaisausgänge für:
- DDI-Öffnung
- programmierbarer Ausgang (standardmäßig zum Öffnen der Stopfvorrichtung konfiguriert oder konfigurierbar für automatisches Wiedereinschalten, wenn das DDI ein Leistungsschalter ist).
Merkmale:
- Mittelspannungssysteme
- Doppelter Schwellenwert für minimale und maximale Spannung, doppelter Schwellenwert für minimale und maximale Frequenz
- Unterputz-Typ
- Nennsteuerspannung Messungen über MV oder direkt in LV
- Nenn-Hilfsspannung 100...400VAC/110...250VDC
- Gewicht 0,566